1894
Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Amlach unter den Gründungsmitgliedern Müller Johann
vlg.Grondl, als Kommandant, Egger Kaspar vlg. Binter, Tagger Alois vlg. Tagger und Thaler Jakob vlg. Theurer.
1897
Erbauung des Feuerwehrhauses.
1898
Aufnahme der Feuerwehr Amlach als sechzehnte Wehr in den Bezirksfeuerwehrverband Lienz.
1903
Ankauf einer Handspritze.
1912
Errichtung eines Schlauchturmes beim Feuerwehrhaus.
1951
Ankauf einer Motorspritze RW 25.
1953
60jähriges Bestandsjubiläum, verbunden mit den 61. Bezirksfeuerwehrtag in Amlach.
1954
Erbauung eines Löschwasserbehälters beim Feuerwehrhaus.
1956
Ankauf einer Sirene.
1967
Ankauf einer neuen Motorspritze VW 75, da die alte Spritze infolge eines Einsatzes nicht mehr funktionierte.
1974
Ankauf eines Ford Transit 2000 als Einsatzfahrzeug, und Renovierung des Gerätehauses.
1984
90jähriges Bestandsjubiläum und Anschaffung einer Feuerwehrfahne.
1991
Ankauf von 3 Atemschutzgeräten.
1992
Kdt. Alfred Wendlinger wird zum Abschnittskommandant für den Bereich Lienzer Talboden gewählt.
1993
Ankauf eines gebrauchten Tanklöschfahrzeuges 2000 von der Freiw. Feuerwehr Huben.
1994
100jähriges Gründungsjubiläum und 102. Bezirksfeuerwehrtag in Amlach.
1997
Ankauf einer neuen Tragkraftspritze TS12 Rosenbauer FOX. Spatenstich für den Bau eines neuen Gerätehauses.
1999
Fertigstellung und Weihe des neuen Feuerwehrgerätehauses
2004
Ankauf eines Iveco Daily als KLF (Aufbau Lohr)
2009
Austausch aller Funkgeräte durch Digitalfunkgeräte
Austausch der Atemschutzgeräte aus Dräger PSS 7000, mit 9 dazugehörigen Masken
Austausch TLF 3500-1500 Mercedes 1625 gebraucht von der Firma Sandoz
2018
Ausbau des Gemeinde-/Feuerwehrhauses. Neuwahlen: Kommandant: Michael Preyer Kommandant Stv.: Josef Holzer
2021
Zukauf eines neuen TFLA - 2000